Aufgrund der demografischen Entwicklung muss Berlin bis 2030 voraussichtlich 15.000 neue Altenpflegerinnen und Altenpfleger gewinnen, um die wachsende Zahl an Pflegebedürftigen versorgen zu können. Die Zahl der in der Altenpflege beschäftigten Fachkräfte wird damit auf rund 65.000 steigen.
Der bereits jetzt spürbare und weiter zunehmende Mangel an Pflegefachkräften stellt eine Herausforderung für Berlin dar. Um auch künftig gute Pflege für pflegebedürftige Menschen zu gewährleisten, muss das Berufsfeld Altenpfleger attraktiver und die Ausbildungszahlen deutlich gesteigert werden. Hierzu will das Projekt Fachkräftesicherung in der Altenpflege einen Beitrag leisten.
Aktualisierte und erweiterte Projektion des Fachkräftebedarfs in der Berliner Altenpflege (Zur Situation der Pflege im Land Berlin - Expertise, Dezember 2016 - aktualisierte Fassung): Zur Projektion des Fachkräftebedarfs in Berlin bis 2030