Das Projekt richtet sich an gut qualifizierte Mütter internationaler Herkunft, die nicht erwerbstätig oder nicht adäquat beschäftigt sind. Der Schwerpunkt liegt bei Frauen mit einem (Fach-)Hochschulabschluss oder vergleichbarer Qualifikation, z.B. von wissenschaftlichen Akademien, Instituten oder Fachschulen aus dem In- oder Ausland.
Auch Frauen ohne vollständig abgeschlossene Qualifikation können am Projekt teilnehmen. Dadurch wird dem Umstand Rechnung getragen, dass insbesondere geflüchtete Frauen ihre Herkunftsländer während der Qualifikationsphase verlassen haben und in Deutschland vor der Frage der Fortführung bzw. Anschlussfähigkeit ihres Studiums stehen oder vor der Frage einer umfassenden beruflichen Neuorientierung.
Es gibt keine Einschränkung bezüglich der Herkunftsregion, der Familiensituation oder des Alters. Für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf B1/B2-Niveau erforderlich.
MUMM 2.0 Mutter&Migrantin, Motiviert!
