Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 3
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bau hat die Förderrichtlinie BIWAQ V zum ESF Plus-Programm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" veröffentlicht. Der Aufruf zur Interessenbekundung ...
Erstellt am 30. Januar 2023
... Qualifizierung in der Kulturwirtschaft können von Berliner Trägern seit dem 25.07.2022 bis zum 31.08.2022 Anträge eingereicht werden. Quelle und weitere Informationen: Investitionsbank Berlin (IBB) ...
Erstellt am 01. August 2022
'Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind3) am ...
Erstellt am 23. Juni 2022
... und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit. Das Projekt "Re-launch" setzt sich zum Ziel arbeitssuchenden Menschen ...
Erstellt am 18. Februar 2022
Hinter ARRIVO BERLIN Bauwirtschaft steht das Berufsförderungswerk (BFW) der FG Bau Berlin und Brandenburg gGmbH, welches seit mehr als 60 Jahren die überbetriebliche Aus- und Weiterbildungseinrichtung ...
Erstellt am 16. Dezember 2021
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales moderiert und unterstützt ein Team von Beraterinnen der zgs consult GmbH alle 12 Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit. ...
Erstellt am 23. April 2021
Das Projekt „Neustart Pflege“ ist ein Kurs für Nichterwerbstätige, die sich vier Monate lang in den Berufsfeldern Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft weiterbilden und ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung ...
Erstellt am 19. März 2021
... im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit gefördert. Culture Lab erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Partnerschaft – Entwicklung – Beschäftigung“ (PEB), in welchem innovative ...
Erstellt am 19. März 2021
Eine Broschüre stellt die Projekte der fünften Förderrunde JOBSTARTER plus vor Welche Projekte wo, mit welchen Zielen und in welchen Branchen unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der ...
Erstellt am 07. September 2020
Vom 19.08.2019 bis 30.09.2019 findet das 6. Interessenbekundungsverfahren im Rahmen des ESF-Programms „rückenwind – Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft“ (rückenwind+) statt. ...
Erstellt am 07. August 2019
Interaktive Grafiken geben einen Überblick über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in den EU-Mitgliedstaaten: http://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Europawahl/_inhalt.html Wo ...
Erstellt am 02. Mai 2019
... (INQA) des BMAS unterstützt Unternehmen und Verwaltungen die sich mit den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt auseinandersetzen und fördert Projekte, die die technologischen und wirtschaftlichen ...
Erstellt am 03. Dezember 2018
Gefördert werden Vorhaben, die innovative Ideen zur integrierten und nachhaltigen Personal- und Organisationsentwicklung in der Sozialwirtschaft erproben und damit einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs ...
Erstellt am 15. April 2018
Für das ESF-Bundesprogramm "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ" können Kommunen ihre Projektvorschläge für die Förderrunde 2019 bis 2022 bis 14. Dezember 2017 einreichen. " Wie suche ...
Erstellt am 02. Oktober 2017
Die aktuelle IHK- Studie: „Digitalisierung der Berliner Wirtschaft" zeigt, dass Berliner Unternehmen bei der Digitalisierung bundesweit vorne sind - "41 Prozent der Unternehmen schätzen den Stand ihrer ...
Erstellt am 03. November 2015
Gute Chancen für Hochqualifizierte, Hilfskräften droht die Arbeitslosigkeit! Das Aufkommen der digitalen Welt in der deutschen Industrieproduktion könnte bis zu 60.000 Arbeitsplätze kosten, so die Prognosen ...
Erstellt am 26. Oktober 2015
Ein Projekt im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration statt Ausgrenzung (IsA) Die Graefewirtschaft ist ein soziales Unternehmen in Berlin mit dem Ziel, MigrantInnen ...
Erstellt am 19. Oktober 2015
... in Berlin bilden. Die Messe fand im Rahmen des Projekts „Stärkung der Schnittstellen Wirtschaft – Sozialwirtschaft“ des Berliner Verbandes für Arbeit und Ausbildung statt, das Jobcoaches unternehmensnah ...
Erstellt am 29. September 2015
... und Beschäftigung, Bildung, Jugend und Kultur, Gesundheit und Forschung, Regional- und Strukturpolitik, Wirtschaft und Information, Menschenrechte und Migration. Die EU-Programme und Strukturfonds ...
Erstellt am 09. Oktober 2014
... sichtbar machen und ihnen eine dauerhafte, anspruchsvolle berufliche Perspektive in der Sozialwirtschaft öffnen. Das Projekt richtet sich an behinderte Fach- und Führungskräfte aus den Zentren für ...
Erstellt am 01. August 2014