Insgesamt 29 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 2
'Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Förderrichtlinie zum ESF Plus-Programm "rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind3) am ...
Erstellt am 23. Juni 2022
Die KMU-Toolbox der IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung ist ein Informations- und Unterstützungsinstrument zu den Themen vielfaltsorientierte Personalarbeit und ...
Erstellt am 17. April 2019
Der Charta der Vielfalt e. V. vergibt folgende externe Dienstleistungen: „Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Organisation des Deutschen Diversity-Tags 2015“ „Beratungs- und Unterstützungsleistunge ...
Erstellt am 10. Dezember 2014
Vielfalt als Chance – der Leitfaden “Fachkräfte finden & binden – Vielfalt nutzen“ des RKW-Kompetenzzentrums zeigt kleinen und mittleren Unternehmen verschiedene Wege auf, wie sie die Chancen des Arbeitsmarktes ...
Erstellt am 10. Dezember 2014
Auf der Abschlusstagung des Bundesprogramms XENOS – Integration und Vielfalt wurden die Ergebnisse des Programms sowie die neue Integrationsrichtlinie Bund vorgestellt. In verschiedenen Foren gaben die ...
Erstellt am 20. November 2014
... Doch auch Geschlecht, sexuelle Orientierung, Familienstand, Religion, Weltanschauung und viele mehr sind Dimensionen von Vielfalt, durch die sich nicht nur Herausforderungen, sondern vor allem auch Chancen ...
Erstellt am 07. März 2014
---ABGESCHLOSSENES PROJEKT--- Das von 01.05.2012 bis 31.03.2014 im Rahmen des Bundesprogramms „XENOS-Integration und Vielfalt - / die Berliner XENOS-Projekte“ von der der gsub-Projektegesellschaft ...
Erstellt am 25. November 2013
Die Unternehmensinitiative Charta der Vielfalt bietet in ihrem Dossier zahlreiche praxiserprobte Ansätze und Impulse für die erfolgreiche Gestaltung von Internationalität und Vielfalt in Unternehmen, ...
Erstellt am 09. Oktober 2013
... der Schlüssel zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs liegt in der Nutzung der Vielfalt Berlins! Ältere Beschäftigte, Frauen, Migrantinnen und Migranten: Sie alle könnten stärker ins Erwerbsleben ...
Erstellt am 27. August 2013
... tragen, standen daher im Fokus der Fachtagung „Blickwechsel – Integration und Vielfalt am Übergang zu Beruf und Arbeit“ am 30.6.11 am Tagungsort „Die Wille“ in Berlin-Kreuzberg. zur ausführlichen ...
Erstellt am 12. Juli 2011
... die vor allem aus Gründen der Arbeitssuche und Bildung, aber auch aufgrund politischer Faktoren, dem Krieg in der Ukraine, Diskriminierung in den Herkunftsländern und der Vielfalt der Berliner Stadtgesellschaft ...
Erstellt am 30. Oktober 2022
... Ziel des Programms ist, die Branchenvielfalt und die Unternehmenssicherung von Soloselbstständigen in Deutschland zu stärken. Antragsberechtigt für die Trägerschaft einer Anlaufstelle sind juristische ...
Erstellt am 18. Oktober 2022
... Punkt, wo die Mobilität und Verkehrssysteme der Stadt grundlegend verändert werden. Elektromobilität integriert konzeptionelle Innovationen mit technologischer Vielfalt, deren Dynamik und Wachstumspotenzial ...
Erstellt am 07. September 2022
... Programms des Bundes 2021-2027: Bundesministerium für Arbeit und Soziales: "rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft" (kurz: rückenwind3). Gefördert werde ...
Erstellt am 28. Juni 2022
... Menschen mit Migrationsgeschichte oder Behinderung in ihrer Vielfalt Der 1. Aufruf lief vom 22. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 - Der 2. Förderaufruf zur ESF-Sozialpartnerrichtlinie läuft vom ...
Erstellt am 17. Juni 2022
... – Beschäftigung (PEB) Das Projekt ist Teil einer Vision: Eine inklusive Gesellschaft der Vielfalt und Chancengleichheit. Dafür möchte das Projekt einen Beitrag leisten, indem es die Einstellungen ...
Erstellt am 04. Februar 2022
... und Bekämpfung des Pflegenotstands in Pankow“ des Vereins AYEKOO – arbeit und ausbildung e.V. weckt bei Arbeitssuchenden mit und ohne Migrationsgeschichte Interesse für die Vielfalt der Gesundheitsberuf ...
Erstellt am 03. Februar 2022
... Die Vielfalt an Angeboten, die es heute gibt, gab es damals nicht. Wir hatten 2016 beispielsweise Probleme, was ausbildungsbegleitendende Sprachkurse anging. Es gab Integrationskurse, und auch Berufssprachkurse ...
Erstellt am 21. Dezember 2021
... Schritt. Aber das Wichtigste dabei ist, dass diese Personen eigenverantwortlich zu handeln lernen, wobei wir sie begleiten. Die Vielfalt der Wege ist groß - ob Weiterbildung, Bewerbungsgespräch, Studienabschluss, ...
Erstellt am 01. Oktober 2021
... auszutauschen? Darüber haben wir mit den bezirklichen EU-Beauftragten von Mitte und Reinickendorf, Marina Mantay und Dr. Dagmar Klein gesprochen. Sie haben uns über die Vielfalt der Projekte und Ansätze ...
Erstellt am 26. April 2021