Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 1 von 3
... morgen in einer sich verändernden Arbeitswelt benötigen, um dauerhaft beschäftigungsfähig zu sein. Quelle: Pressemitteilung - Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): https://nachrichten.idw-online.de/2021/02/11/moderne-berufsbildungsstandards-fuer-alle-ausbildungsberufe-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-werden-pflichtprogramm/?groupcolor=5 ...
Erstellt am 15. Februar 2021
... und Qualifizierung von Ausbildungspersonal in Unternehmen und bei Bildungsdienstleistern sowie von Lehrkräften in Berufsschulen/Oberstufenzentren im Themenbereich Digitalisierung beruflicher Bildung Unterstützung ...
Erstellt am 13. September 2020
... mittelständische Unternehmen aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe) mit 3 bis 499 Beschäftigten, die entsprechende Digitalisierungsvorhaben planen, zum Beispiel Investitionen ...
Erstellt am 19. August 2020
Aus dem ESF-Förderprogramm rückenwind +: Arbeiten 4.0 – Personal- und Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung Projektlaufzeit: 01.06.2018 – 31.12.2020 ...
Erstellt am 25. März 2020
In Berlin befassen sich viele Projekte im Rahmen verschiedener Förderprogramme mit der digitalen Transformation und ihren Folgen für Berufsbildung und Arbeitsorganisation. Sie entwickeln und setzen innovative ...
Erstellt am 25. März 2020
... wo noch Entwicklungs- und Unterstützungsbedarfe bestehen. So wird europäische Kooperation zum Thema Digitalisierung der Arbeit ganz konkret. • Welche Anforderungen müssen Projekte erfüllen, um auf ...
Erstellt am 01. März 2020
Eine interaktive Übersicht über Smart-City- und Digitalisierungs-Initiativen in deutschen Städten. "Die Digitalisierung / Digitale Transformation macht auch vor den Städten, deren Verwaltung und Infrastruktur ...
Erstellt am 14. August 2019
Interaktive Grafiken geben einen Überblick über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in den EU-Mitgliedstaaten: http://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Europawahl/_inhalt.html Wo sind ...
Erstellt am 02. Mai 2019
... www.mittelstand-digital.de enthält Anwendungs- und Umsetzungsbeispiele aus der KMU-Wirtschaft zum Thema Digitalisierung. Eine Mittelstand-Digital Landkarte ermöglicht es Ansprechpartner und Projekte, ...
Erstellt am 04. September 2018
... Internet of Things - Digitale Automation, Precision Farming, Data Science befassen sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung. Weitere Informationen hier: https://www.berlin.de/special/jobs-und-ausbildung/uni-und-studium/news/5319575-999260-neue-studiengaenge-stellen-sich-auf-digi.html ...
Erstellt am 17. April 2018
Das Portal richtet sich an Einrichtungen der Weiterbildung und Erwachsenenbildung – solche, die sich selbst mit eigener Anwendung und Einsatz von Digitalisierung beschäftigen und ebenso solche, die sich ...
Erstellt am 04. Dezember 2017
... der Digitalisierung profitieren? Und wo ist Vorsicht geboten? Fragen nach den Folgen, Chancen und Risiken der Digitalisierung berühren den pädagogischen Alltag von der Schule über die Ausbildung und ...
Erstellt am 12. September 2017
... Produktionsberufe eine eher untergeordnete Rolle spielen. Um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt zu begegnen, werden Lebenslanges Lernen sowie betriebsnahe Aus- ...
Erstellt am 28. März 2017
https://netzpolitik.org/2017/kritisches-lexikon-der-digitalisierung-smarte-worte/ … via @netzpolitik
Erstellt am 13. Januar 2017
... http://www.bmas.de//DE/Service/Medien/Publikationen/Forschungsberichte/Forschungsberichte-Teilhabe/fb-467-digitalisierung-behinderung.html?cms_et_cid=2&cms_et_lid=20&cms_et_sub=09.06.2016_e/Forschungsberichte-Teilhabe/fb-467-digitalisierung-behinderung.html ...
Erstellt am 10. Juni 2016
Der Wandel ist gestaltbar. In Deutschland haben Unternehmen, Gewerkschaften und Politik unter Schlagwörtern wie "Industrie 4.0" und "Arbeit 4.0" begonnen, sich der Herausforderungen der Digitalisierung ...
Erstellt am 03. Mai 2016
Digitalisierung, Demografie, Klimawandel, Internationalisierung stellen die berufliche Bildung, insbesondere die Weiterbildung vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für kleine und mittlere ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
... Perspektive in Sachen Personalentwicklung. Wir versuchen, herauszufinden, welche Lerninhalte sie brauchen (zum Beispiel Technik und Digitalisierung) und welche Lernformate mit den spezifischen Anforderungen ...
Erstellt am 05. Oktober 2021
... zu teilen. Welche Rolle spielt die Digitalisierung in dieser Kooperation? Wir sind als Beratungsstellen im Bereich der Digitalisierung gut aufgestellt, haben aber dennoch einen kritischen Blick darauf. ...
Erstellt am 01. Oktober 2021
... mit INQA-Projekten und Projekten zur Digitalisierung und KI Projektbeirat mit Branchenvertretungen, regionalen Akteur*innen, SENIAS, Kammern, BMAS, gsub, Agentur für Arbeit, Sozialpartnern Unsere ...
Erstellt am 14. September 2021