Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!
Seite 2 von 3
Rund 100 UnternehmensvertreterInnen nutzten die Chance, das Angebot der Berliner Jobcoaches kennenzulernen, die – so der Staatssekretär für Arbeit, Boris Velter – „das Rückgrat“ der erfolgreichen Arbeitsmarktpolitik ...
Erstellt am 29. September 2015
... zeigt gemeinnützigen Organisationen die wesentlichen Schnittstellen zum gesellschaftlichen Engagement von Unternehmen auf, fasst das nötige Hintergrundwissen zusammen und motiviert zum Ausprobieren" ...
Erstellt am 10. September 2015
Facilitating EU transnational tourism flows for seniors and young people in the low and medium seasons Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen - Aufforderungskennnummer: COS-TFLOWS-2014-3-15 Termin: ...
Erstellt am 30. Dezember 2014
Mit dem ESF geförderten Projekt „INWENT - Innovative Weiterbildungen für Unternehmen der Energietechnik“ sollen Unternehmen des Clusters Energietechnik Berlin-Brandenburg mit innovative Weiterbildungen ...
Erstellt am 10. Dezember 2014
Ein Bericht der Europäischen Kommission bezeichnet Sozialunternehmen als wichtige Triebfeder für integratives Wachstum und hebt ihre Rolle bei der Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ...
Erstellt am 03. Dezember 2014
Die Berliner Vereinbarung zur Nachwuchskräftesicherung für Unternehmen durch Ausbildung ist ein Netzwerk aus: Landesausschuss für Berufsbildung (LAB), DGB, HWK, Regierender Bürgermeister von Berlin, ...
Erstellt am 03. November 2014
Seit 2011 gibt es die Initiative Soziales Unternehmertum, die zum Ziel hat, Bedingungen für soziale Unternehmen zu verbessern. D.h.: Verbesserter Zugang zu Finanzmitteln Mehr Sichtbarkeit für soziale ...
Erstellt am 04. September 2014
... Instrumente erfolgte sowohl aus der Perspektive von kleinen und mittleren Unternehmen als Nutzern von Weiterbildung als auch aus der von Weiterbildungseinrichtungen. Das Projekt wurde von der Senatsverwaltung ...
Erstellt am 06. Januar 2014
UPJ schafft Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen und bietet Unterstützung bei der bei der Entwicklung und Umsetzung von CSR-Maßnahmen. http://www.upj.de/index.php ...
Erstellt am 03. Dezember 2013
---ABGESCHLOSSENES PROJEKT--- Das Projekt „Qualifizierungsberatung in Unternehmen“ bietet kostenfreie Qualifizierungsberatung für kleine und mittlere Unternehmen in den vier Bezirken des Agenturbereichs ...
Erstellt am 27. November 2013
... dieser Aktivitäten in die Unternehmenskommunikation sowie die Verdeutlichung der positiven Effekte von CSR in Richtung Teambildung, Bindung und Rekrutierung von Fach- und Führungskräften. Handlungsfelder: ...
Erstellt am 30. August 2013
... Partner wie etwa Kammern Zielsetzung: Information, Qualifizierung, Beratung und Coaching mittelständischer Unternehmen zu Verantwortlicher Unternehmensführung (CSR) in regionalen Netzwerken. ...
Erstellt am 30. August 2013
Projektträger: CCCD - Centrum für Corporate Citizenship Deutschland GmbH, Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU), C.O.X. Steuerberatungsgesellschaft und Treuhandgesellschaft mbH Zielsetzung: Steigerung ...
Erstellt am 30. August 2013
Der demografische Wandel erfordert eine strategisch auf den Altersstrukturwandel in Unternehmen ausgerichtete Personalarbeit. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen haben mit dem zunehmenden Fachkräftemangel ...
Erstellt am 26. Juni 2013
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) hat einen kostenfreien Online-Check für mittelständische Unternehmen zur Vergügung gestellt. Unternehmen können hier kurz und prägnant die wesentlichen ...
Erstellt am 22. Februar 2013
---ABGESCHLOSSENES PROJEKT--- Im Projekt TraineePlus wurde arbeitslosen Hochschulabsolventen/innen aller Fachrichtungen der Berufseinstieg erleichtert und gleichzeitig Unternehmen zu ihrer Personal- ...
Erstellt am 14. November 2010
... organisationalen und strukturellen Anforderungen der Digitalisierung in den Unternehmen befassen. Alle neunzehn Fallstudien wurden zu Projektbeginn digitalisiert und in ein interaktives Schulungsangebot ...
Erstellt am 30. Juni 2022
... 2023. Übergeordnetes Ziel ist die Stärkung der sozialpartnerschaftlichen Gestaltung der Arbeitswelt zur Förderung einer nachhaltigen Personalpolitik und Unternehmenskultur. Die Regiestelle führt a ...
Erstellt am 28. Juni 2022
... Handlungsansatz des Programms ist die Anpassung von Strukturen und Kulturen in Organisationen und Unternehmen der gemeinnützigen Sozialwirtschaft, in Verbindung mit der Etablierung flexibler und zielgruppenspezifischer ...
Erstellt am 23. Juni 2022
Ziele des Programms: Aufbau nachhaltiger und Teilhabe fördernder Personalentwicklungs- und Weiterbildungsstrukturen und Unternehmenskultur sowie Erprobung neuer Arbeitsformen und Arbeitszeitmodelle ...
Erstellt am 17. Juni 2022