Berlin ist die Hauptstadt der Ausbildungsabbrüche - ein Drittel der Azubis bricht die Ausbildung ab. Dem gegenüber steht ein stetig steigender Fachkräftemangel in Pflege-, Gesundheits- und Dienstleistungsberufen. Die Ausbildungsbrücke vermittelt im Rahmen des Berliner Landesprogramms Mentoring der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Sozialesjährlich im Durchschnitt 80 ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren an Berliner Azubis in Gesundheits- und Dienstleistungsberufen, die längerfristige oder punktuelle Schwierigkeiten in der Ausbildung haben.
Durch das Mentoring hat die Mentorin oder der Mentor die Möglichkeit, eine*n Auszubildende*n über einen langen Zeitraum zu begleiten und ist in der Lage, individuell auf die vielfältigen Herausforderungen der Ausbildung einzugehen. Seit 2013 konnte Die Ausbildungsbrücke ca. 700 Mentorate stiften und begleiten.