Das Projekt NiG – Neu im Gastgewerbe vermittelt jungen Menschen mit Fluchthintergrund und geringen Deutschkenntnissen grundlegende Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Aufnahme sowie nachhaltige Absolvierung einer Berufsausbildung im Gastgewerbe notwendig sind. Hierbei kombiniert das Projekt berufsbezogene Deutschförderung mit einer Praxiserprobung in den gastronomischen Einrichtungen der kiezküchen gmbh. Ergänzt wird das Projekt durch Workshops mit diversen Themen zur Integration, erlebnispädagogischen Gruppenaktivitäten sowie bedarfsorientierter Unterstützung bei der Integration.
NiG - Neu im Gastgewerbe ist ein Projekt der kiezküchen gmbh zur Berufsorientierung im Gastgewerbe für junge geflüchtete Menschen mit geringen Deutschkenntnissen in Kooperation mit dem OSZ Gastgewerbe Brillat-Savarin. Als Tochtergesellschaft des bildungsmarkt e.v. ist die kiezküchen gmbh ein Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit Standorten im gesamten Berliner Stadtbereich. Hier bietet die kiezküchen gmbh begleitende Unterstützung in den Bereichen Berufsvorbereitung, Berufseinstiegsbegleitung, berufliche Erstausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen sowie berufliche Fort- und Weiterbildung an. Des Weiteren umfasst dieses Angebot Coaching, Beratung und Kompetenzfeststellung in Aktvierungs- und Eingliederungsmaßnahmen. Die Kooperation mit der Wirtschaft ist zentraler Aspekt der Bildungs- und Beratungsarbeit.